Smartwares 4-in-1 Kombi-Detektor, Kohlenmonoxid- und Gas-Melder
- ⭐ Lauter und deutlich hörbarer Alarmton mit 85 dB
- ⭐ Deutliche LED-Anzeige, die signalisiert, warum der Alarm ausgelöst wird
- ⭐ Ausgestattet mit einem Sensor mit 5 Jahren Lebensdauer
- ⭐ Mit nur wenigen Schrauben und dem Netzteil leicht zu montieren
- ⭐ 4in1 Gasmelder: Kohlenmonoxid, Butan, Propan & Methan
Smartwares 4-in-1 Kombi-Detektor, RM337
Kohlenmonoxid- und Gas-Melder (Butan, Propan, Methan)
Mit dem Smartwares RM337 Kohlenmonoxid- und Gasmelder schützen Sie Ihre Familie vor gefährlichen Gasen und einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Ein 85-dB-Alarm warnt Sie rechtzeitig, so dass Sie sofort handeln können.
Die Gefahr von Kohlenmonoxid und Gasen
Zahlreiche Gase können von den menschlichen Sinnesorganen nicht wahrgenommen werden, weil sie geruch- und farblos sind.
Gase werden an vielen Ort benutzt: zu Hause wird mit Erdgas gekocht, und im Wohnwagen oder auf dem Boot werden Gasflaschen mit Propan oder Butan verwendet.
Überall, wo Gas benutzt wird, besteht die Gefahr eines Gaslecks, das zu einer lebensbedrohlichen Situation führt. Ein weiteres gefährliches Gas ist Kohlenmonoxid, das durch eine unvollständige Verbrennung beispielsweise durch Gasöfen, Herde und Heizkessel freigesetzt wird.
Da alle diese Gase tödlich sein können, ist es wichtig, bei einer zu hohen Konzentration im Haus rechtzeitig gewarnt zu werden.
Überprüfen Sie, ob der Melder einwandfrei funktioniert, indem Sie die Prüftaste drücken. Der Alarm wird ausgelöst, und die roten LED\s leuchtet bei CO und GAS blinken. Um sicherzugehen, dass Ihr Melder noch einwandfrei funktioniert, sollten Sie ihn monatlich testen.
- Typ des Alarmsensor: Multi-Sensor
- Steckertyp: C: CEE7/16 EUROPLUG
- Lautstärke: 85 dB
- Testschalter
- LED-Anzeigen
✅ Alarm:
Der Smartwares RM337 Kohlenmonoxid- und Gasmelder hat einen lauten 85-dB-Alarm, der ausgelöst wird, sobald Kohlenmonoxid, Butan, Propan oder Erdgas festgestellt wird. Der Sensor wird mit dem Netzteil über das Stromnetz gespeist und sorgt so rund um die Uhr für Schutz. Der Kombi-Melder hat eine Taste, mit der sich der Alarm – beispielsweise bei einem Fehlalarm – vorübergehend deaktivieren lässt.
✅ Montage:
Der Kombi-Melder lässt sich problemlos mit ein paar Schrauben montieren. Für eine korrekte Funktionsweise muss der Melder mindestens 1,5 Meter über dem Boden und mindestens 1,85 Meter von den Verbrennungsvorrichtungen entfernt installiert werden. Den Melder können Sie beispielsweise in der Nähe eines Kessels, Kamins oder einer Küche anbringen.Testen Sie den Melder regelmäßig.
✅ Reinigung und Prüfung:
Die Funktionsbereitschaft des CO- und Gasmelders kann durch Staub und Schmutz abnehmen. Es ist deshalb wichtig, den Melder einmal im Monat mit einem leicht feuchten Lappen abzuwischen und zweimal jährlich mit einem Staubsauger zu saugen. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsprodukte und streichen Sie den Melder nicht mit Farbe an. Der Melder sollte mit der Prüftaste regelmäßig überprüft werden. Einmal im Monat sollte der Melder auf korrekte Funktion überprüft werden.
✅ LED-Anzeige:
Der Melder hat LED-Anzeigen, die angeben, welche Art von Bedrohung festgestellt wurde. Die grüne LED leuchtet, wenn der Melder an der Stromversorgung angeschlossen ist, und zeigt an, dass er aktiv ist. Im Fall einer gefährlichen Gaskonzentration wird der Alarm ausgelöst, und eine der roten LEDs leuchtet als Hinweis darauf, dass zu viel GAS oder CO vorhanden ist. So wissen Sie genau, was passiert ist, und können umgehend geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen.
Hersteller/Manufacturer
Smartwares Group Bonner Straße 12 51379 Leverkusen Deutschland verkauf@smartwaresgroup.com
Lieferzeit | 1-3 Tage |
---|---|
EAN | 8711658465463 |